Rivera – Prato Grasso TI 21.12.2024

kurz vor Rivera

Heute fahre ich ins Tessin nach Rivera-Bironico. Ich möchte die andere Route auf die Cima di Medeglia ausprobieren, dh. wenigsten einen Teil des Weges.
In Rivera finde ich bald den Einstieg in den Wanderweg, der mich durch den winterlichen Tessinerwald führt, was heisst, meist durch eine tiefe Laubschicht zu waten, nicht wissend, was sich darunter verbirgt. Kurzum
das Gehen ist recht mühsam und es geht auch teilweise steil hinauf. Leider gehe ich lange im Schatten, was zu erwarten war. Endlich erreiche ich eine Wegverzweigung, wo eine Kapelle steht. Hier halte ich kurz an, um etwas zu essen. Dann folge ich dem Weg nach Car, welcher mich endlich an die Sonne bringt. Dies ist ein schöner Wegabschnitt.
In Car stehen einige Rustici. Ich möchte doch noch ein wenig weiter wandern, wenigstens bis zur Abzweigung hinauf zur Alpe delle Lagonce, die mein Ziel gewesen wäre. Aber das wäre noch weit und ich würde nur im kalten, schattigen Bergwald gehen. Auch habe ich genug, mich durch das Laub zu kämpfen. In Monti di Prato Grasso 777m, das auch im Schatten liegt, kehre ich auf einem anderen Weg um, um wieder nach Car zu gelangen. Bald befinde ich mich auf der Teerstrasse hinunter zum Monte Ceneri. Aber es gibt links eine Abzweigung auf einen Wanderweg, der mich zu einer Ansammlung von Rustici führt. Hier habe ich Mühe, den Weg zu finden und verliere viel Zeit. Endlich finde ich den Weg, der aber hinunter in einen steilen Bergwald führt. Auch hier liegt wieder viel rutschiges Laub. Plötzlich macht mir das etwas Angst, denn ich bin ganz allein unterwegs und habe keinen einzigen Mensch gesehen auf meiner Route. So kehre ich um und muss einige Kehren auf Hartbelag gehen, um hinunter zum Monte Ceneri zu gelangen. Weiter unten gibt es wieder einen typischen Tessiner Wanderweg, der wieder eine gewisse Sorgfalt verlangt. Allmählich bin ich recht müde und muss endlich einen Halt einschalten.
Der Weg nach Rivera zieht sich in die Länge und ich erreiche erst um 14.30h den Einstiegspunkt. Im Schatten muss ich auf den Zug um 15.04h nach Lugano warten.

Dies war eine etwas mühsame Wanderung. Ich habe zu wenig an das viel Laub und die groben Weg gedacht. Auch sollte man mehr an die Sonneneinstrahlung denken in dieser Jahreszeit.

 

Laut Schweizmobil:

Distanz: 9.58km; Aufstieg=Abstieg: 481m; Wanderzeit: 3h 6min

Karte Schweizmobil:

Comments are closed.