Mollis – Filzbach – Mühlehorn GL 12.4.2025

Blick vom Panoramweg aus

Schon lange wollte ich den Weg von Mollis im Glarnerland hinauf auf den Kerenzerberg erkunden. Der letzte schöne Frühlingstag vor dem angekündigten Wetterwechsel bietet diese Gelegenheit.
Bald befinden wir und nach einem obligaten Strassenabschnitt auf dem Wanderweg, der recht abwechslungsreich ist und etliche schöne Abschnitte hat. Etwas stört in dieser idyllischen Landschaft: der Verkehrslärm ! Die Kerenzerstrasse ist auch ein Töffstrecke und es ist Samstag!!
Bei Chapplen 600m müssen wir die Strasse queren und dem Weg in den Wald folgen. Dieser Waldabschnitt ist schön. Am Waldrand halten wir auf einer Bank einen frühen Mittagshalt mit Aussicht auf die Linth Ebene. Wir kommen dann ins Gebiet Forenwald 637m. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, um nach Filzbach zu wandern. Der offizielle Wanderweg führt unterhalb der Autostrasse durch den Britterwald. Dieser Wegabschnitt verläuft zum grossen Teil auf einer Waldstrasse und ist nicht schön. Hier verliert man an Höhenmeter, die gegen Filzbach hinauf wieder ausgeglichen werden müssen. Vielleicht wäre der obere Weg über den Britterberg attraktiver gewesen!
Bei Filzbach gehen wir auf Hartbelag. Bald finden wir den Einstieg in den Panoramaweg oder Denkweg, den ich von der Wanderung 2023 in guter Erinnerung hatte. Auf diesen netten Pfad wandern wir mit kurzen Pausen über Obstalden über Walenguflen hinein ins Tobel des Meerenbachs, den wir auf der berühmten Sagenbrugg überqueren. Weiter geht se hinunter nach Mühlehorn, wo wir um 15.25h den Zug nach Ziegelbrücke erreichen.

Dies war eine interessante Wanderung, die aber von viel Verkehrslärm begleitet ist.

Laut Schweizmobil:

Distanz: 13.30km; Aufstieg:588m; Abstieg: 599m; Wanderzeit: 4h 2min

Karte Schweizmobil:

Comments are closed.