Hoher Kasten 13.8.2011
 Diaschau mit PicLens:  siehe ganz unten

Tourenbericht: Alpstein III
13.8.2011
3.Tag:      Bollenwees – Saxerlücke – Hoher Kasten – Brülisau (Luftseilbahn) 3½ Std.
Kein Sonnenschein erwartet uns heute  aber  immerhin  gibt es einige blaue Lichtblicke  zwischen den Wolken und Nebelschwaden. Trotzdem  gelingen mir einige interessante Bilder vom morgendlichen Fälensee.
Wir stärken uns am reichhaltigen Morgenbuffet und sind dann wieder wie gestern nach acht Uhr startbereit. Wir wandern an den Alphütten Bollenwees vorbei und gewinnen in Serpentinen langsam an Höhe. Auch heute verschwindet  unsere Unterkunft immer mehr in der Tiefe. Im Unterschied zu gestern aber befinden wir uns immer auf einem sicheren Bergpfad. Um 8.40 stehen wir dann auf der Saxerlücke 1649m.
Von hier aus  erblicken wir die berühmten Kreuzberg von nahe. Wir können sie  im Bild festhalten, bevor sie wieder  in den Nebelschwaden verschwinden. Auf dem folgenden Gratweg, der  auf der nördlichen Seite des Furgglen First verläuft, sehen wir viele Alpenblumen und wir lassen uns Zeit, sie zu betrachten.
Die dekorativen Brustwurze bieten sich als schönes Fotosujet an.
Es geht  auf und ab auf diesem Weg, der uns Sicht auf die Bogartenlücke, die  Alp Sigel die Dreifaligkeit und auf Bollenwees  und Fälensee bietet.  Die Sicht  hinüber auf den Säntis und auf die Ebenalp tut sich vor  uns auf. Kurz – wir können unsere Wanderung von den zwei letzten Tagen nachvollziehen.
Dazwischen eröffnen sich auch Blicke auf das Rheintal und die Bündner Alpen. Auch hier werden wir von mächtigen Felszacken begleitet.
Der Weg führt zwischendurch hinab und wieder hinauf  und  ist teilweise  an exponierten Stellen mit einer Abschrankung nach aussen versehen. Wir steigen dann wieder hinauf und wechseln über eine Anhöhe  auf die Südseite des Stauberenfist mit der gleichnamigen Stauberenkanzel  (1730m)  – und –Turm.
Hier kehren wir im Berghaus ein. Es ist nun 10.30 und die einen haben bereits Hunger nach etwas Süssen.
Der Weg führt dann weiter  hinab und wieder hinauf  über den Stauberenfirst  zur Heierli Nadel, die sehr eindruckvoll ist.  Wir sehen  hinunter auf den Sämtisersee und dem Grat entlang auf den Hohen Kasten, der immer etwas näher rückt. Aber  wir sind noch lange nicht dort! Vorher gibt es eine Mittagsrast auf einer grünen Anhöhe mit Blick auf unser Tagesziel und in  nördlicher Richtung auf den Bodensee. Den Sämtisersee verlieren wir auch nicht aus dem Auge, er bietet sich an für schöne  Fotos  mit dem Alpsteinmassiv  als Hintergrund.
Um auf den Hohen Kasten zu kommen, müssen wir  seinen Felsklotz umrunden um  auf der anderen, südöstlichen Seite  endlich auf den Gipfel zu gelangen ( Hoher Kasten 1794m)
Auch hier gibt es Gipfelküsse und die obligaten Fotos.
Nun haben wir unser gestecktes Ziel endlich erreicht. Wie können stolz sein auf unsere Leistung !
Beim Hinaufsteigen haben uns die vielen  bunten Deltasegler in der Luft begleitet.
Wir wenden uns  vom Panorama ab und geniessen noch eine Erfrischung oder Stärkung, bevor wir die Seilbahn hinunter nach Brülisau besteigen.
Sie bringt uns hinunter ins das grüne, wie herausgeputzte Appenzellerland.
Ich denke nochmals an  das Schild oben auf dem Hohen Kasten „ Sönd Wöllkomm“.
Wir werden sicher wieder einmal kommen, falls uns unsere Tourenleiterin wieder begleitet und uns eine neue Tour in ihrer alten Heimat vorschlägt.
Ganz herzlichen Dank, Margrit für die Leitung und Organisation dieser tollen Tour. Sie wird uns allen in guter Erinnerung  bleiben.
Marianne Frei
 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            