San Salvatore TI 26.4.2025

Wanderung von Carona auf den San Salvatore und hinunter nach Paradiso

Sicht beim Abstieg

Heute möchte ich vom schönen Wetter im Tessin profitieren. Ich fahre über Lugano hinauf nach Carona, von wo ich hinunter nach Ciona wandere. (10.30h Beginn). Diesen Wegabschnitt hätte ich mir ersparen können. Ich hätte die Wanderung hinauf auf den San Salvatore von Ciona aus beginnen können. Bald erreiche ich in Ciona den Wanderweg, der eigentlich bis hinauf zum Gipfel immer im Wald verläuft. Der Weg ist ein echter Tessiner Bergweg mit vielen Steinen, Stufen und Kehren, der etwas Kondition verlangt. Ich komme stetig voran, werde natürlich von jungen Leuten überholt. Vor dem Gipfel gibt es noch zwei Aussichtspunkte mit Bänken, die ich für eine Trinkpause und zum Fotografieren benutze. Um 12.20h erreiche ich das Restaurant auf dem San Salvatore. Hier oben gibt es einige Aussichtsterrassen, die ich besuche. Auf der obersten befindet sich der rot-weisse Turm und die Kirche. Natürlich hat es hier oben sehr viel Leute, die meist mit der Bahn hinaufgefahren sind.
Ich geniesse die prächtige Aussicht und mache noch eine kurze Esspause, bevor ich mich an den langen Abstieg mache.
Auch dieser ist abwechslungsreich und etwas herausfordernd, denn auch hier gibt es Stufen und felsige Stellen und es scheint endlos hinunter zu gehen! Endlich komme ich in offenes Gelände von Paradiso. Hier gibt es nochmals einen langen steilen Treppenweg dem Bahngeleise entlang. Um 14.15h bin ich am Bahnhof und kann den Zug um 14.20h nach Lugano besteigen.

Ich bin froh, diese Wanderung gemacht zu haben, denn die Aussicht über die vielen bewaldeten Berge des Tessins ist sehr schön. Ich sehe auch welche Gipfel ich noch besteigen oder befahren möchte .

Laut Schweizmobil:

Distanz: 7.11km; Aufstieg: 369m; Abstieg: 669m; Wanderzeit: 2h 31min

Karte Schweizmobil:

Comments are closed.