Teneriffa 2.5.2014
6. Wandertag
Im Lavagebiet Arenas Negras
Unsere Wanderung beginnt in der jungvulkanischen Landschaft der Vulkane Garachico (1706) und Chinyero (1909). Uns erwartet eine zauberhafte Route durch tiefschwarze Aschefelder und dem Saum zartgrüner Kiefern. Im Anschluss spazieren wir nach Los Llanos; dort rasten wir in einer urigen Waldbar an einem lauschigen Plätzchen im Schatten eines Lorbeers .

Unser Bus bringt uns zu unserem Ausgangspunkt bei La Montaneta. Wir wandern  im Kiefernwald auf einem breiten Forstweg hinauf zu einer Naherholungszone. Dieses Gebiet wurde von einem Waldbrand im Jahre  2007 sehr beeinträchtigt, was man kaum mehr sieht. Wir steigen weiter auf durch den Wald, der  durchsetzt ist von den gelben Büschen der Besenrauken. Auf einem schönen Pfad gelangen wir  auf die schwarzen Lavafelder, die  durchsetzt sind von einzelnen Kiefern. Diese Landschaft ist einzigartig   schön mit ihren Farbkontrasten – das Schwarz der Lava – das Gelb der Besenrauken und des satte Grün der Kiefern. Später wird das Gelb der Besenrauken durch das Goldgelb der Spateligen Aeonien ersetzt.  Diese Landschaft  ist entstanden durch den Ausbruch des Vulkans Garachico im Jahre 1706. Wir gehen nicht bis zum Vulkan  Chinyero sondern wandern durch die Lavafelder  um den Vulkan Garachico herum und folgen dann der Wasserleitung. Aber zuvor gibt es noch ein Gruppenbild. Auch auf dieser Wanderin haben wir  hin und wieder einen Blick zum Teide.
Die Landschaft ändert ihr Aussehen je weiter wir hinunter kommen. Endlich erreichen wir  Los Llanos, wo wir eine Beiz finden, denn wir sind durstig.
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        